<< Neues Textfeld >>
Der Blutegel gilt als Arzneimittel und ist eine Art biologische Apotheke mit einer Reihe von Wirkstoffen, die auch in den Arzneimitteln der Schulmedizin zum Einsatz kommen. Die
natürliche Wirkstoffkombination des Blutegels ist jedoch absolut einzigartig.
Die Blutegel geben bis zu 100 unterschiedliche Wirkstoffe in den Körper ab, die augenblicklich im Einzelnen erforscht werden. Die Blutegeltherapie wirkt schmerzstillend, entzündungshemmend, antibakteriell und blutgerinnungshemmend und ist somit bei sehr vielen Beschwerden ein Mittel der Wahl. Bitte lesen Sie für alle weiteren Details unser Blutegelinformationsblat
Arthrose mit Blutegeln zu behandeln ist heute aktueller denn je. Insbesondere, da es noch nicht gelungen ist, die genauen Wirkmechanismen der Blutegel zu entschlüsselen.
Auch im Rahmen der Forschung konnten die guten Chancen bei der Behandlung mit Blutegeln bestätigt werden. Erfahren Sie mehr dazu: NDR Sendung mit Prof. Dr. Michalsen, Charite`Berlin.
Die Blutegelzucht heute wird den hohen Anforderungen der EU an Zucht und Haltung gerecht. Sie werden selbstverständlich nur für eine Anwendung verwendet!
Eine Behandlung dauert meist zwischen 60 und 180 Minuten. Abhängig von der jeweiligen Indikation sind häufig 1-2 Sitzungungen ausreichend. Zu Behandlungsbeginn wird der Blutegel an der entsprechenden Stelle angesetzt und saugt sich fest. Dies geschieht – bis auf ein spürbares Ziehen – fast schmerzfrei. Im weiteren Verlauf (30-150 Minuten) leitet der Blutegel verschiedenste Wirkstoffe in das Gewebe ein und fällt anschließend von alleine ab. Die kleine Bisswunde wird durch den Wirkstoff Calin ca. 8-20 Stunden offen gehalten, was zu einer sehr erwünschten Sickerblutung führt, die je nach Patient kürzer oder auch länger sein kann.
Im Normalfall saugt jeder Egel ca. 10-15ml Blut, etwa noch einmal so viel sickert aus der kleinen Bisswunde. In dieser Zeit wird der Bereich mit saugfähigem Verbandsmaterial abgedeckt. Meist muss der Verband noch einmal gewechselt werden, danach heilen die kleinen Bissstellen rasch von alleine ab.
Die Indikationen für eine Behandlung mit Blutegel sind vielfältig: